Innovative Technologien, digital getriebene Transformationsprozesse und neue Währungskonstrukte: Unsere Financial-Services-Teams beraten renommierte Banken und Finanzdienstleister und unterstützen sie bei der Entwicklung von bahnbrechenden Produkten, Dienstleistungen und Services für das Banking von morgen.
Sei dabei und gestalte mit unseren Spezialist:innen neue Wege in der Financial Service Industry. Mit welchem Team startest du durch?
Bank-Jobs für Berater:innen: Unser Team Banking & Capital Markets begleitet Kunden strategisch und operativ bei Transformationsprozessen – und implementiert nachhaltige Lösungen und Dienstleistungen, die die Finanzwirtschaft von morgen prägen werden.
Deine Aufgabe: Auf Basis kundenspezifischer und regulatorischer Anforderungen unterstützt du mit deinen Kolleg:innen bei der Strategieentwicklung, Konzeption und Umsetzung von neuen Technologien und digitalen Angeboten.
Das Versicherungswesen entwickelt sich rasant. Unser Insurance-Team ist in allen Versicherungssparten und -segmenten aktiv: von klassischen Versicherungsunternehmen über komplexe Vertriebsstrukturen bis hin zu Maklerbetrieben.
Bring deine Skills ein, um unsere Kunden bei der Entwicklung neuer Lösungen in der Erst- und Rückversicherung zu unterstützen. Analysiere die wichtigsten Trends der Branche und setze neue skalierbare Lösungen um!
Spezialisiertes Fachwissen, neue Einblicke: Unsere Investment Management Services richten sich an nationale und internationale Anlageberater und -verwalter aus allen Bereichen der Branche. Dazu gehören Vermögensverwalter, Banken, Versicherer, Investmentfonds bzw. -partnerschaften und viele mehr.
Sei mit deiner Expertise am Start – und schaffe für unsere Kunden eine zukunftsorientierte Perspektive und nachhaltige Lösungen, um den dynamischen Herausforderungen im Investment Management erfolgreich zu begegnen.
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Corporate Finance: Als einziges führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen bieten wir Real Estate Services in diesen vier Bereichen. Unsere spezialisierten Teams entwickeln weltweit und multidisziplinär maßgeschneiderte Lösungen für Kunden, die Immobilien besitzen, entwickeln oder nutzen.
Mit deinem Team berätst du zu einer optimalen Nutzung und Rendite, entwickelst tragfähige Zukunftsszenarien und unterstützt bei der Implementierung verlässlicher digitaler Prozesse.
Die Einführung neuer regulatorischer Anforderungen wirkt sich unterschiedlich auf diverse Institute aus. Jonathan berichtet euch im Jobcast über seine aktuellen Projekte im Bereich Regulatory & Financial Risk, die sich allen voran um die Begleitung von Banken bei der Umsetzung der Anforderungen der CRR III drehen, und wie er Deloitte als Arbeitgeber empfindet.
Jobcast von Jonathan – Bereich Regulatory and Financial Risk
Jonathan: Unsere Aufgabe besteht letzten Endes darin zu schauen, wie sich neue regulatorische Anforderungen auf Institute auswirken – beispielsweise ganz aktuell die neue Capital Requirements Regulation (CRR 3), die 2025 in Kraft treten wird.
Host: Du hörst Jonathan, der bei Deloitte im Bereich Regulatory and Financial Risk tätig ist, und dir aus seinem Arbeitsalltag erzählt.
Jonathan: In der neuen CRR 3 ist es so, dass die Risikopositionsklassen angepasst werden. Hier werden Risikogewichte überarbeitet, ebenso wie die Art und Weise, wie Eigenkapital quantifiziert wird.
Unsere Aufgabe besteht darin, zu prüfen, wie die aktuellen rechtlichen Vorgaben aussehen, wie gerechnet werden muss und wie hoch beispielsweise das Eigenkapital ist, das eine Bank für das Kreditrisiko vorhalten muss.
Im nächsten Schritt wird analysiert, wie die künftigen Eigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko aussehen werden. Dabei identifizieren wir die sogenannten „Gaps“. Ein Beispiel: Das Institut muss künftig möglicherweise mehrere Millionen Euro mehr Eigenkapital vorhalten.
Durch diese Analyse weiß das Institut, wie die künftige Kapitalplanung aussehen sollte.
Man hat ja oft ein gewisses Vorurteil gegenüber größeren Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsunternehmen – dass dort ein strenger Wind herrscht oder dass es sehr hierarchisch ist. Das ist bei Deloitte absolut nicht der Fall.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr locker, und es herrscht eine Duzkultur. Man merkt einfach, dass die Kolleg:innen die eigene Arbeit schätzen, wenn man gute Leistungen erbringt.
Im Hinblick auf die Reisetätigkeit ist es so, dass man je nach Projekt entweder komplett remote arbeitet oder vielleicht einmal pro Woche oder alle zwei Wochen zum Kunden fährt. Das ist natürlich etwas, das sich sehr gut mit der eigenen Lebensplanung vereinbaren lässt.
Bei mir war es so, dass ich in den ersten ein bis zwei Monaten sehr engagiert war. Immer wenn ich freie Kapazitäten hatte, habe ich mich bei verschiedenen potenziellen Ansprechpartner:innen gemeldet und gefragt, ob ich noch irgendwo unterstützen kann.
Ich habe oft mehr gemacht, als ich eigentlich musste. Mir wurde jedoch gesagt, dass man, wenn man am Anfang des Berufslebens steht, darauf achten sollte, sich nicht auszubrennen, sondern langfristig zu denken.
Dieses Feedback war für mich sehr positiv und hat mir geholfen, meine Arbeit besser zu strukturieren und langfristig erfolgreich zu sein.
Wie können Versicherungsunternehmen bei Künstlicher Intelligenz oder Nachhaltigkeit unterstützt werden? Benjamin aus dem Bereich Insurance Operations erzählt, wie er und sein Team Versicherer bei Prozessoptimierungen und der Einführung neuer Systeme unterstützen. Besonders begeistert ist er davon, dass bei Deloitte jede:r positionsunabhängig Ideen und Stärken einbringen kann und geschätzt wird.
Jobcast von Benjamin - Bereich Insurance Operations
Benjamin: Also, jetzt bist du quasi auf Augenhöhe mit Abteilungsleiter:innen, mit Leuten, die schon 20, 25 Jahre im Job sind, und da musste ich mich auch erstmal einfinden. Ich glaube, das war tatsächlich eines der wichtigsten Learnings, und jetzt würde ich auch sagen, dass ich da ganz gut drin bin.
Host: Du hörst Benjamin, der bei Deloitte im Bereich Insurance Operations arbeitet und dir aus seinem Arbeitsalltag erzählt.
Benjamin: Wir arbeiten in der Abteilung Insurance Operations vor allem mit Versicherern unterschiedlichster Art zusammen und helfen ihnen in verschiedenen Projekten. Wir unterstützen sie dabei, schneller zu werden, Prozesse zu verschlanken oder diese produktiver und effizienter zu gestalten. Wir helfen ihnen, alte Systeme abzuschalten und neue aufzubauen. Außerdem unterstützen wir sie bei neuen Themen wie Nachhaltigkeit – ein großes Thema heutzutage – oder auch bei Themen wie künstlicher Intelligenz (AI). Unser Ziel ist es, Versicherern bei allem rund um ihre Wertschöpfungskette von A bis Z zu helfen.
Für eine ganze Zeit lang war ich auf einem größeren Projekt bei einem Versicherer tätig. Dort ging es darum, ein ganz altes System abzulösen. Ich war so ein bisschen die Schnittstelle zwischen den späteren Anwender:innen und den IT-Expert:innen, den Entwickler:innen, die das neue System bauen. Jetzt mussten wir alle an einen Tisch bringen und gleichzeitig auch die Führungskräfte, die ein Interesse daran haben, beim Projekt abzuholen – wo stehen wir gerade?
Es ist egal, ob du Praktikant:in, Werkstudent:in, Business Analyst oder Partner:in bist – wenn du eine gute Idee hast und sie gut argumentieren kannst, sagen die Führungskräfte auch von sich aus: „Ja, komm, mach das. Ich finde, du hast einen guten Gedankengang, Benjamin.“ Das fand ich wirklich sehr gut, dass man komplett ernst genommen wird, unabhängig von der eigenen Position.
"Banken müssen effizienter, flexibler und digitaler werden. Dazu werden historisch gewachsene Organisationsstrukturen aufgelöst und flexible, agile Strukturen mit hoher Eigenverantwortung und weniger Hierarchieebenen in den Finanzbereichen etabliert."
Du willst schon während des Studiums beruflich durchstarten? Unsere Teams freuen sich auf deine Unterstützung!
Als Werkstudent:in oder Praktikant:in arbeitest du zusammen mit erfahrenen Kolleg:innen in anspruchsvollen Projekten wie KI & Datenanalyse, Transformationen, Risk & Regulatory oder Sustainable Finance. Ihr betreut Kunden aus allen Bereichen der Finanzbranche: zum Beispiel Banken, Versicherungen, Immobilien-Investoren und -Verwalter.
Falls du schon erste Erfahrungen im Bereich Finance sammeln konntest, ist das großartig – aber keine zwingende Voraussetzung für deinen Einstieg. Wir freuen uns, von dir zu hören!
Du hast deinen Abschluss in der Tasche? Bring dein Know-how sowie deine Leidenschaft für Beratung und Finanzen aktiv ein!
Dein Team unterstützt du in allen Projektphasen – von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum Roll-out. Entwickle passgenaue Lösungen für unsere Kunden, um ihre Performance im Bereich Finance zu steigern.
Wenn du gerne eigenverantwortlich arbeitest, ein Studium im Bereich BWL, Wirtschaft, (Finanz-) Mathematik oder Jura abgeschlossen hast und erste Praxiserfahrung in der Beratung sammeln konntest, warten die Teams in Financial Services gespannt auf dich und deine Ideen!
Lust auf Weiterentwicklung? Deine Expertise und Erfahrung sind gefragt!
Deine neuen Projekte sind so spannend wie unsere Kunden aus den Bereichen Banking & Capital Markets, Insurance, Investment Management & Private Equity oder Real Estate. Gestalte mit unseren Expert:innen ganzheitliche Lösungen, berichte an wichtige Stakeholder und übernehme vom ersten Tag an Verantwortung in unseren multidisziplinären, internationalen Teams.
Deine Kolleg:innen in Financial Services freuen sich auf deine mehrjährige Berufserfahrung, die Bereitschaft zu Reisen und deinen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden!
Du suchst einen abwechslungsreichen Job im Bank- und Finance-Bereich – und willst dein Know-how in der Beratung einsetzen? Das sind deine Chancen:
Deloitte eröffnet dir vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich Financial Services – individuell abgestimmt auf deine Lebenssituation, Fähigkeiten und beruflichen Ziele. Ob du noch studierst, deinen Berufseinstieg planst oder bereits über Berufserfahrung verfügst: Bei Deloitte findest du die passende Rolle, um durchzustarten.
Bereits während deines Studiums kannst du als Werkstudent:in oder in einem Praktikum spannende Einblicke in die Welt der Financial Services gewinnen und erste wertvolle Erfahrungen sammeln.
Für Absolvent:innen bietet Deloitte eine breite Palette an Einstiegsmöglichkeiten, bei denen du deine Ideen einbringen und zukunftsweisende Projekte und Programme mitgestalten kannst.
Berufserfahrene können bei uns als Senior oder in leitenden Positionen wie Manager oder Senior Manager einsteigen. Hier übernimmst du Verantwortung für Projekte, leitest Teams und entwickelst Strategien, die die Financial Services Industry nachhaltig zu transformieren.
Und weil Karriere für jede:n anders aussieht, bieten wir flexible Arbeitsmodelle und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, die sich an deine Bedürfnisse anpassen. Ob Vollzeit, Teilzeit oder Remote-Arbeit aus Deutschland und verschiedenen EU-Ländern – bei uns kannst du Beruf und Leben optimal miteinander verbinden.
Schick uns jetzt deine Bewerbung und werde Teil eines Teams, das die Financial Services Industry aktiv gestaltet!
Wir legen großen Wert auf eine offene und interdisziplinäre Zusammenarbeit in unseren Teams. Kolleg:innen aus den Bereichen Banken & Kapitalmärkte, Versicherung, Investment Management und Real Estate arbeiten eng zusammen, um innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und dabei spannende Projekte zu realisieren, die dich von Anfang an begeistern werden. Schick uns deine Bewerbung und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Financial Services Industry.
Unsere Mitarbeitenden vereinen unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen, wodurch innovative Ansätze entstehen. Der aktive Austausch von Wissen und Ideen wird durch eine Unternehmenskultur gefördert, die Teamarbeit und Kreativität in den Mittelpunkt stellt.
Mit einem starken Fokus auf Business und Technologie begleiten wir uns gegenseitig dabei, Herausforderungen zu meistern und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Wir unterstützen Unternehmen und Institute dabei, in einer dynamischen Finanzwelt erfolgreich zu agieren, indem wir innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln und dabei die Effizienz in zentralen Prozessen steigern. Dabei nutzen wir unsere Expertise und unsere Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu lösen, um Unternehmen bei ihrer Transformation und der Einhaltung von Compliance -Vorgaben zu begleiten. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir so zukunftsweisende Perspektiven, indem wir nachhaltige Geschäftsideen entwickeln, die Innovationen fördern und langfristigen Erfolg sichern. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, die sich wandelnden Anforderungen der Finanzwelt nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv mitzugestalten.
Egal, ob es um die Anpassung an regulatorische Anforderungen, die Optimierung von Geschäftsabläufen, die Erstellung interner Prozesse, das Controlling der umgesetzten Maßnahmen oder die Entwicklung nachhaltiger Strategien geht: Wir bei Deloitte bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen und Institute gleichermaßen beim Wachsen unterstützen.