Erklärung zur Barrierefreiheit

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Rosenheimer Platz 4

81669 München

Tel +49 89 29036 – 0

Fax +49 89 29036 – 8108

E-Mail: [email protected]

Die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit wie dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Jobsuche-Website: https://job.deloitte.com

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem BFSG und der BFSGV vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht barrierefrei:

  • Bei einigen Videos sind Untertitel und Ton nicht synchron. In mehreren Fällen fehlen zudem einzelne Wörter in den Untertiteln. Die automatisch generierten Untertitel werden außerdem vollständig ohne Interpunktion dargestellt.
  • In einigen Fällen sind bei Videos mit Originalton in einer Sprache, die nicht der Hauptsprache des Webangebots entspricht, die deutschen Untertitel nicht als akustische Ausgabe verfügbar.
  • Einige grafische Bedienelemente verfügen über keinen Alternativtext, verwenden Alternativtexte in englischer Sprache oder enthalten keine aussagekräftigen Beschreibungen.
  • Einige Seiten enthalten informative Bilder, die jedoch keinen Alternativtext besitzen, der den Bildinhalt beschreibt.
  • Für keine der Podcastfolgen oder Audiodateien sind Transkriptionen verfügbar.Im Video sind sowohl zuschaltbare als auch fest eingebrannte Untertitel vorhanden. Bei Aktivierung der zuschaltbaren Untertitel kommt es daher zu einer Überlagerung beider Untertitelarten.
  • In einigen Fällen werden in Videos wichtige Informationen eingeblendet, für die jedoch weder eine Audiodeskription noch eine Textalternative vorhanden ist.
  • Der Dialog „Cookie-Einstellungen“ enthält zwar eine visuelle Überschrift, diese wurde jedoch nicht mit semantisch korrektem Überschriften-Markup ausgezeichnet.
  • In einigen Fällen wurden Listen entweder nicht mit den dafür vorgesehenen HTML-Elementen ausgezeichnet oder nicht korrekt umgesetzt.
  • Auf einigen Seiten sind Zitate vorhanden, die nicht mit den dafür vorgesehenen HTML-Elementen als solche ausgezeichnet wurden.
  • In einigen Fällen wurden Textabsätze nicht mit dem dafür vorgesehenen HTML-Element für Absätze ausgezeichnet.
  • Nicht alle Texte des Webangebots erfüllen die erforderlichen Kontrastanforderungen.
  • Einige Bilder enthalten eingebetteten Text, der wichtige Informationen vermittelt und ausschließlich als Schriftgrafik umgesetzt wurde.
  • Bei einer Browserfensterbreite von 320 CSS-Pixeln (bzw. bei einer Breite von 1280 CSS-Pixeln mit einer Zoomstufe von 400 %) sind einige Inhalte nicht mehr ohne horizontales Scrollen erreichbar.
  • Einige grafische Bedienelemente erfüllen nicht die erforderlichen Kontrastanforderungen oder verfügen über einen Tastaturfokus, der visuell nur schwer erkennbar ist.
  • Nicht alle interaktiven Elemente, wie Schaltflächen oder Links, sind mit der Tastatur fokussierbar und aktivierbar.
  • Auf einigen Seiten sind mehrere Navigationsbereiche vorhanden, die nicht mit einem eindeutigen Namen versehen wurden.
  • Bei einigen interaktiven Elementen ist die sichtbare Beschriftung nicht oder nicht in gleicher Form im zugänglichen Namen enthalten.
  • Viele englischsprachige Texte und Wörter innerhalb des Webangebots wurden nicht mit dem entsprechenden HTML-Sprachattribut für Englisch ausgezeichnet.
  • Viele Elemente des Webangebots wurden nicht mit den entsprechenden Rollen und Attributen ausgezeichnet, sodass sie für assistive Technologien wie Screenreader nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind.
  • In einigen Fällen sind die Statusmeldungen für nichtvisuelle Nutzende nicht programmatisch zugänglich, sodass Screenreader und andere assistive Technologien diese Meldungen nicht erkennen und den Nutzenden nicht mitteilen können.
  • Benutzerdefinierte Schriftgrößen werden derzeit nicht berücksichtigt; die Schriftgröße passt sich nicht an individuelle Browsereinstellungen an.

Durchsetzungsstelle

Die Durchsetzungsstelle ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF).

Ihre Anfragen bzw. Meldungen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:

MLBF (in Errichtung)

c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Postfach 39 11 55

39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 6970

E-​Mail: MLBF(at)ms.sachsen-​anhalt.de

OSZAR »